"Wir sind passionierte Filmemacher!"
Mit dem ersten fiktiven Großprojekt von Jonas und Marvin im Jahr 2011, wurde der Grundstein der heutigen Film- und Fotoproduktion gelegt.
Seit dem gehen die beiden neben den klassischen Auftragsproduktionen ihrem langfristigen Ziel nach – mit fiktiven Inhalten ein weiteres Geschäftsmodell zu erschließen.
Nachfolgend eine Auswahl mit vergangenen fiktiven Projekten seit 2011 bis heute.
2021 - offen
EMMAS VORSTADTIDYLLE – Serie
(offen)
PROJEKTBESCHREIBUNG
Mit „Emmas Vorstadtidylle“ haben wir eine in Deutschland spielende Serie entwickelt, die für den Streaming-Markt und das lineare Fernsehen konzipiert ist. Die Serie spielt mit typisch-deutschen „Dorf-Klischees“ und behandelt Themen wie Mobbing, Intrigen und klassische Mord-Ermittlungen. Um die Serie national hervorzuheben, setzen wir auf eine besondere Bildästhetik, die man sonst nur von Regisseuren wie „Woody Allen“ kennt.
Als Zielgruppe definieren wir Jugendliche bis Erwachsene im Alter von 16-40 Jahren.
Mithilfe einer Förderung der hessischen Kulturstiftung wurde im Zeitraum Dezember 2020 bis Juli 2021 die Pilotfolge der Serie realisiert, um die Marktfähigkeit zu überprüfen.
Unser Ziel ist es, zusammen mit einem Streaming-Anbieter oder Sender, die Serie zu produzieren und auszuwerten.
Hier geht es zur Projektseite:
2018
TIMING – Kurzfilm
(abgeschlossen)
PROJEKTBESCHREIBUNG
Mit dem Kurzfilm-Projekt „Timing“ war unser Ziel, die Fertigkeiten im Bereich „Action“ zu stärken. Mit einem kleinen Budget und kleinem Team wurde das Projekt in finanzieller Eigenregie gestemmt. Mithilfe von viel Kaffee, konnten wir in den drei kürzesten Nächten des Jahres den Dreh realisieren.
CAST & CREDITS
Sam: David Schmid
Boss: Holger Heckmann
Scharfschützin: Annika Netthorn
Verfolger: Mirko Mitka
Bodyguard: Marcel Heckmann
Regie/Drehbuch/Schnitt/VFX: Jonas Grom
Produktion/Kamera/Schnitt/VFX: Marvin Pehr
Produktionsassistenz/Regieassistenz: Armin Oelschläger
Produktionsassistenz/Maske/Catering: Ricarda Roth
Kameraassistenz: Simon Zink
Aufnahmeleitung: Cono Savasta
Beleuchtung/Bildtechnik: Lars Leinemann
Choreographie: Gabriele Freyberg, Robert Geier
Ton: Lukas Würsching Kostümbild: Franziska Weil
Setrunner: Philipp Lotze
VFX: Maximilian Quernheim
Mischung/Mastering: Oliver Schmidt
Behind The Scenes Kamera: Niklas Sehne
Behind The Scenes Foto: Marc Schneider
Behind The Scenes Schnitt: Tamina Göhl
MAKING OF SERIE
Vorproduktion
Dreh
Postproduktion
IMPRESSIONEN
2017
MEIER – Kurzfilm
(offen)
PROJEKTBESCHREIBUNG
Mit dem Kurzfilm „Meier“ möchten wir die Gesellschaft ein bisschen aufmischen.
Der erste Finanzierungs-Versuch über die hessische Filmförderung war leider nicht erfolgreich.
Deshalb starteten wir direkt im Anschluss ein Crowdfunding über die Plattform „Startnext“ mit finanziellen Abstrichen. Auch hier war die Finanzierung leider nicht ausreichend. Wir suchen weiterhin einen Investor, der Lust hat dieses Kunstprojekt umzusetzen.
CROWDFUNDING FILM
AUSZUG AUS DER SOCIAL MEDIA KAMPAGNE
2014
INTO CIRCLE – Kurzfilm
(abgeschlossen)
PROJEKTBESCHREIBUNG
„Into Circle“ war ein Projekt, bei dem es vor allem darauf ankam visuelle Effekte mit „Tanz“ zu kombinieren.
Die Choreographie wurde von Julien Bam und Gong Bao erarbeitet. Mithilfe eines visuellen Konzepts und vielen CGI-Effekten wurde der Film an einem Tag gedreht und in gut vier Monaten Postproduktion fertig gestellt.
CAST & CREDITS
Dancer 1: Julien Bam
Dancer 2: Gong Bao
Producer and Editor: Marvin Pehr
Director: Jonas Grom
Director of Photography: Marcus Hirche
Making Of and SFX Editor: Armin Oelschläger
Best Boy: Alexander Wörl
Still Photographer: Raphael Wujanz
Grip and Making Of: Malte Röthig
Dolly Grip: Alex Pehr
Special Guest: Jonas Diehl
MAKING OF
IMPRESSIONEN
2011
FAUST – Spielfilm
(abgeschlossen)
PROJEKTBESCHREIBUNG
Hier hat alles angefangen.
Mit dem No-Budget Amateur-Spielfilm-Projekt „FAUST“ haben sich die beiden Gründer von frei.raum, Jonas Grom und Marvin Pehr kennengelernt.
An nur 14 Tagen wurde das Projekt abgedreht. Die Gesamtlänge des Films umfasst 93 Minuten. 2012 feierte der Film Premiere in Idstein. Insgesamt umfasste das Projekt mehr als 2 Jahre und es haben über 50 Personen haben mitgewirkt.

TRAILER
MAKING OF TRAILER
2013
TRAUMFÄNGER – Spielfilm
(nicht fertiggestellt)
PROJEKTBESCHREIBUNG
Traumfänger war das zweite No-Budget Feature-Film-Projekt von Jonas Grom.
Das Drehbuch ist fertig, die ersten beiden Drehtage sind abgeschlossen und die erste Szene ist schon fertig geschnitten.
Leider fehlte bei diesem Projekt die nötige Finanzierung.
CASTING
MAKING OF